Zungenspiel
2021 11.40
Ebad 2021 2:04
ManM 2:05
VoxF 2:06
für mapping the unseen
Zungenspiel
2021 11.40
Mühlentänze
2020/21 27.30
SägeWerk
2020 19.30
weiter, weiter weiter - Transformationen
2018 12.00
UA: 5.10. 2018 Fourier-Festival Wien
Gesselkopf
2017 15.00
UA: 25.11.2017 Wien Modern
Visby 01
2012 8.30
UA: 16.06.2015 Druskininkai
Umschlungen
2006 12.30
2006 CD-Produktion
Granaten
2004 29.30
2004 CD-Produktion
KLANGINSELN
1. Andacht
2. Kinderklang
3. Unter Tag
4. Glasklang
5. Von Ferne
6. Eisenklang
7. Angebot
8. Müh(l)e
8 Klanginseln für das Museum für Volkskultur im Schloss Porcia,
Spittal/Drau - 2000
8.53 - 6.57 - 5.10 - 4.40 - 19.02 - 7.07 - 1.24 - 8.03
Seit 01.08.2000 zu den Öffnungszeiten
GlasSkizze
2000 6.13
CD
Kurzschluss-Stücke:
„Einlagerung“ - „Verkauf“ - „Reste“
1999 8.36 - 18.20 - 3.43
1999 CD-Produktion
Archeton II
4-Kanaltonband
1992 12.20
UA: 30.05.1992 Klagenfurt
Archeton I
4-Kanaltonband
1992 5.00
UA: 15.07.1992 Salzburg
Die Posaunen von Jericho
Tonband
1991 4.30 min
UA: 14.09.1991 Spittal/Drau
TRANSMISSION oder Im Schatten des Prometheus
Tonband
1989 12.00
UA: 19.12.1989 Ljubljana
Hiatus
Tonband
1987 8.00
UA: 12.06.1987 Spittal/Drau
CD Neuerscheinung
bei Austrian Gramphone
Bruno Strobl
Electroacoustic Music vol.2 (2020 / 2021)
"Zungenspiel" 2021,
"Mühlentänze" 2020/21
"Sägewerk" 2020
Duo e&m am 1. Nov. 2020
im Exploratorium Berlin
Bruno Strobl
Elektronische Werke
- von 1987 2018
Ensemble NeuRaum
(früher MusikFabrikSüd)
Leitung: Bruno Strobl
Die Composer in Residence
2011 - 2019
Werke von Peter Jakober, Thomas
Amann, Elisabeth Harnik,
Jean-Baptiste Marchand,
Hannes Kerschbaumer,
Lorenzo Troiani, Matthias
Kranebitter, Reinhold Schinwald,
Bruno Strobl